S2k Passion
» F1 Simulator für zu Hause «
Eigentlich hatten wir es oben ja gerade davon, dass das Teil nicht annähernd die Kräfte simulieren kann, die wirklich auf einen Formel 1 Fahrer einwirken...
[quote]Keine andere Sportart setzt den Körper eines Athleten derart unter Stress wie die Formel 1. [B]Beim Abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten und in super-schnellen Kurven wurden schon bis zu 5 g - entspricht dem Fünffachen des eigenen Körpergewichts - gemessen[/B]. Das bedeutet, dass ein sechs Kilogramm schwerer Kopf und ein 1,5 Kilogramm schwerer Helm für einen kurzen Moment das Fünffache wiegen - die Nackenmuskeln müssen also 37,5 Kilogramm halten.
Doch das ist nicht die einzige Qual. Auch die Beine werden strapaziert. Beim Rennen in Monza zum Beispiel sind 212 Vollbremsungen nötig - jede davon mit einem Kraftaufwand von 80 Kilogramm. Auch das Lenken ist kein Kinderspiel: 40 Kilogramm braucht es, um auf Hochgeschwindigkeitskursen wie Spa und Suzuka, wo die Front- und Heckflügel maximalen Anpressdruck produzieren, die Reifen ohne Servolenkung zum Einschlagen zu bewegen. Dazu kommt das Schalten: Im Schnitt wird pro Grand Prix 2.600 Mal geschaltet, im kurven-reichen Monaco sogar 3.100 Mal.[/quote]
Quelle: [URL]http://www.motorsport-total.com/f1/news/2004/03/Formel-1-Fitness_Quael
en_fuer_den_Spass_04032607.html[/URL]
Gepostet am 12.03.2010 um 21:29 von:
Benutzer: Tomcat
Der Orginal-Beitrag :
http://www.s2k-passion.ch/wbb2/thread.php?postid=4327#post4327