S2k Passion (http://www.s2k-passion.ch/wbb2/index.php)
- Off Topic (http://www.s2k-passion.ch/wbb2/board.php?boardid=26)
-- Community Café (http://www.s2k-passion.ch/wbb2/board.php?boardid=27)
--- Gibt es kein Gesetzt dagegen..... (http://www.s2k-passion.ch/wbb2/thread.php?threadid=1571)
Geschrieben von S2k am 08.06.2010 um 07:38:
Gibt es kein Gesetzt dagegen.....
Verdammte Scheisse hier
Jetzt muss eine Volksinitiative lanciert werden
| Zitat: |
Moritz Leuenberger will ein drittes Mal Bundespräsident werden
BERN - Bundesrat Moritz Leuenberger will 2011 ein drittes Mal Bundespräsident werden. Er rechnet allerdings mit einem schwierigen Jahr. Leuenberger ist mit 15 Jahren Tätigkeit der amtsälteste Bundesrat.
"Bei der Gesamterneuerung des Bundesrates werden parteipolitische Verschiebungen angestrebt." Er hoffe, dass sich der Bundesrat dadurch nicht auseinander dividieren lasse, sagte der Vorsteher des Eidg. Departementes für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) in einem Interview mit dem "SonntagsBlick".
Beim Rücktritt von Bundesrat Pascal Couchepin vor rund einem Jahr verlautete aus seinem Departement, dass Leuenberger vom Parlament auf vier Jahre bis im Jahr 2011 gewählt sei. Bundespräsident war Leuenberger bereits in den Jahren 2001 und 2006. |
|
Quelle:
"Dieser Link wird erst nach der Registrierung angezeigt."
Geschrieben von Tomcat am 08.06.2010 um 19:46:
Laut Wikipedia längste Amtsdauern im Bundesrat:
Jahre Name
31 Karl Schenk
29 Adolf Deucher
28 Giuseppe Motta
27 Wilhelm Matthias Naeff
25 Emil Welti, Philipp Etter
24 Eduard Müller
22 Edmund Schulthess
20 Josef Martin Knüsel
Geschrieben von S2k am 08.06.2010 um 20:16:
| Zitat: |
Original von Tomcat
Laut Wikipedia längste Amtsdauern im Bundesrat:
Jahre Name
31 Karl Schenk
29 Adolf Deucher
28 Giuseppe Motta
27 Wilhelm Matthias Naeff
25 Emil Welti, Philipp Etter
24 Eduard Müller
22 Edmund Schulthess
20 Josef Martin Knüsel |
|
Von denen kenne ich keinen
Geschrieben von Tomcat am 08.06.2010 um 20:44:
Etter und Motta sind mir als Mitglieder des Bundesrats während des 2. Weltkriegs ein Begriff. Alle anderen liegen noch weiter zurück...
Geschrieben von S2k am 09.06.2010 um 04:57:
Vielleicht hat Wikipedia seine Daten noch nicht aktualisiert
Geschrieben von Tomcat am 09.06.2010 um 19:26:
Modern sind wohl kürzere Amtsdauern. Da kennt man schon mehrere:
Kürzeste Amtsdauer
Jahre - Name
1 - Louis Perrier, Rudolf Friedrich
2 - Gustave Ador, Jean Bourgknecht, Max Weber, Victor Ruffy
3 - Eugène Borel, Joachim Heer, Josef Anton Schobinger
4 - Alphons Egli, Elisabeth Kopp, Josef Escher, Ruth Metzler-Arnold, Christoph Blocher
Geschrieben von S2k am 09.06.2010 um 22:44:
| Zitat: |
Original von Tomcat
Modern sind wohl kürzere Amtsdauern. |
|
Weshalb stehen hier nicht die aktuellen Bundesräte drauf
Burning Board 2.3.6.pl2, entwickelt von WoltLab GmbH